Wandsetaler Rezensionen
Ich wünschte ich könnte 0 Sterne geben! ACHTUNG NICHT BUCHEN! BETRÜGER!!! Ich habe für meinen Geburtstag das Haus gemietet und sogar auch schon bezahlt !!!!! 3 Wochen vorher habe ich dann eine Absage bekommen von denen, da sie einen Fehler gemacht haben und es anscheinend bereits eine Buchung für den Tag gab!!! Wie kann man denn als Veranstalter DOPPELTE Buchungen annehmen und Kunden auch noch bezahlen lassen !? Jetzt habe ich 3 Wochen vorher keine Location mehr, muss allen Gästen absagen und alles umplanen Richtige unzuverlässige Menschen
Leider nicht mehr was es einmal war...anscheinend nur noch geschlossene Gesellschaften aber kein Vereinsleben mehr im alt bekannten wandsetaler. Keine Anlaufstelle mehr für Jugend und Senioren. Ich bin verwirrt als langjähriges Vereinsmitglied. Wie kann so etwas sein..? Kein skartclub mehr, keine oldtimer treffen und keine Fußballer treffen mehr. Ein Stück Leben ist aus hinschenfelde verschwunden. Sehr schade drum...wie geht es weiter?
Hallo, ich bin Murat Comart. Ich bin der verantwortliche Schiedsrichter von Dersimspor und ich bin auch Schiedsrichter. Wir haben das Spiel am 3. Mai 2024 im Wandsetaler-Stadion geleitet. Die Schiedsrichterkabine und andere Kabinen waren in einem sehr schlechten Zustand und es roch übel. Es riecht buchstäblich wie eine Toilette. Meine Freunde und ich weigerten uns, zum Kabin des Schiedsrichters zu gehen und uns umzuziehen. Wir zogen uns im Spielerzimmer um, das etwas sauberer war als das Schiedsrichterkabin, und ließen unser Taschen im Auto. Nichtmal geduscht. Weder unser Ansprechpartner noch der Mannschaftsverantwortlichen, der diese Aufgabe übernehmen würde, begrüßten uns. Wir haben es selbst gefunden, einer nach dem anderen. Sei niemals liebevoll. Er ist offensichtlich jemand, der mit seinem Job zufrieden ist. Das Spiel ist genauso schlimm, als ob zwei Mannschaften auf dem Spielfeld wären, um sich gegenseitig zu verletzen, anstatt Fußball zu spielen. Spielfeld könnte besser sein, an vielen Stellen des Feldes gibt es Schlaglöcher. Die Tribünen waren leer. Das einzig Gute war, dass mir die Dame, die das Kiosk leitete, nach der ersten Hälfte eine Tasse Kaffee gab, für die ich bezahlen wollte, ohne mir etwas zu berechnen. Deutschland und Hamburg sollten nicht in dieser Situation sein. Auch wenn wir Amateure sind, verbringen wir hier Zeit damit, den Fußball schön zu machen und erfolgreiche Spiele zu veranstalten. Was uns angetan wurde, ist mit Gastfreundschaft und Geschäftsethik völlig unvereinbar. Vor allem nicht bei einem deutschen Klub mit solch einem historischen Erfolg. Ich gebe zwei Sterne, ein Stern für die nette Dame, ein Stern für die Stadion Atmosfere.